Was bedeutet Virtualisierung?
Virtualisierung ist in den letzten Jahren von einem Trend zu einer sehr häufig verwendeten Technologie in Unternehmen geworden. Dank Microsoft Hyper-V sind keine teuren Lizenzen mehr zu erwerben, weshalb diese Technologie auch bei kleinen Unternehmen eingesetzt wird. Server-Virtualisierung ist die gemeinsame Verwendung von Server-Ressourcen, die sich auf einem individuellen physischen Host befinden und von diesem bereitgestellt werden. Mit diesen Ressourcen werden dann virtuelle Maschinen (VM) eingerichtet, welche jeweils über ein eigenständiges Betriebssystem verfügen. Damit lassen sich vorhandene Rechnerkapazitäten im IT-Netzwerk besser auslasten und für die jeweilige Applikation oder den jeweiligen Dienst optimieren.
Vorteile der Virtualisierung